Sitzung 11 im Sicherheitsrat
In dieser Sitzung des Sicherheitsrats wird es ernst – und nuklear. Timon Radicke und Peter Tauber sprechen mit Prof. Dr. Carlo Masala über ein sicherheitspolitisches Thema, das oft diskutiert, aber selten verstanden wird: die nukleare Teilhabe.
Was steckt hinter dem Begriff?
Welche Rolle spielt Deutschland in der nuklearen Abschreckungsstrategie der NATO? Können Staaten Atomwaffen einsetzen, ohne selbst welche zu besitzen? Und was bedeutet es, dass Deutschland zwar über Nuklearwaffen verfügt – aber eben doch nicht?
Carlo Masala ordnet ein:
Die technische und politische Dimension der nuklearen Teilhabe
Warum Deutschland keine eigenen Atomwaffen besitzt
Die Rolle der...