Sitzungsvorbereitung - Marsch zum Gedenken
Shownotes
„Ein stilles Zeichen – Eindrücke vom Zieleinlauf des Marschs zum Gedenken“
🔍 Worum geht's in dieser Folge? Vier Tage, 120 Kilometer, über 150 Teilnehmende – und am Ende: ein stiller Einmarsch in den Berliner Bendlerblock. In dieser Sonderfolge sprechen wir mit Peter, der heute beim Zieleinlauf des „Marsch zum Gedenken“ 2025 live dabei war – diesmal nicht als Soldat, sondern als Zuschauer.
Wie war die Stimmung? Was bedeutet öffentliches Gedenken heute? Und warum lohnt es sich, einfach mal dazustehen und zuzusehen oder sogar mitzumachen?
Ein persönlicher Blick auf einen der eindrucksvollsten Momente der zivil-militärischen Erinnerungskultur in Deutschland.
🎙️ Themen der Folge: Was ist der „Marsch zum Gedenken“? Eindrücke vom Einmarsch am Ehrenmal der Bundeswehr Die Wirkung stiller Rituale Warum Gedenken nicht nur Aufgabe der Bundeswehr ist Verantwortung der Gesellschaft – zuhören, hinschauen, mitfühlen
🔗 Weiterführende Infos: Account von unserer Leading Voice Marcel Bohnert Account des Reservistenverbandes Account des Marschs zum Gedenken
Neuer Kommentar