Sitzung 15 - Mehr Scharnhorst wagen

Shownotes

Historische Vergleiche, insbesondere mit der preußischen Militärgeschichte, werden herangezogen, um die Herausforderungen und Reformunfähigkeit der Bundeswehr zu verdeutlichen. Die Gesprächspartner betonen die Rolle der Politik und der Gesellschaft in Reformprozessen und diskutieren die Identität der Bundeswehr im Kontext von Frieden und Krieg. Zudem wird die Verantwortung der Generäle und die Notwendigkeit von innovativen Führungspersönlichkeiten hervorgehoben.

Kommentare (1)

Michael Peters

Themen sind sehr gut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.